Demnächst: „WIE GLAUBWÜRDIG?“ EINE AUSSTELLUNG ÜBER FAHRLÄSSIGKEIT, BETRUG UND DIE PRÜFUNG VON INTEGRITÄT

Zusammen mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften präsentieren wir vom HEADT Centre eine kleine Ausstellung zum Thema Integrität und wissenschaftliches Fehlverhalten. Die Ausstellung präsentiert Fälle mit Blick auf die Manipulation und Fälschung von Daten, Texten und Bildern in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, in Fotowettbewerben und der Kunstszene.

Sie stellt die Frage, wie Manipulationen erkannt werden können, welche Folgen sie für das Gefüge des Wissenschaftssystem haben und wie sie sich auf die Glaubwürdigkeit von Information generell auswirken. Ein wichtiger Aspekt ist es hierbei, differenzierte Urteile zu fällen und genau hinzusehen – nicht jede Manipulation geschieht mit Vorsatz, oft wird wissenschaftliche Integrität auch durch Schludrigkeit oder Unkenntnis verletzt. Diesen Aspekten wird die Ausstellung nachgehen.

Hier der offizielle Ankündigungstext:

Ziel dieser Ausstellung ist es, das Bewusstsein für die Integrität von Forschung zu stärken. Die Ausstellung macht sichtbar, wie menschliche Fehler aber auch vorsätzliche Manipulationen Karrieren beschädigen, und sie dient als Lernwerkzeug.

Die Ausstellung besteht aus vier Teilen: Das erste Kapitel befasst sich mit Bildmanipulation und Verfälschung. Ein weiteres handelt von den Problemen mit Daten mit Blick auf menschliches Versagen sowie die Erfindung von Daten. Der dritte Abschnitt umfasst Plagiate, gefälschte Zeitschriften und Zensur.

Schließlich erörtert das letzte Kapitel die Erkennung und dif ferenzierte Beurteilung, die notwendig ist, um Grauzonen zwischen kleinen Problemen und grober Fahrlässigkeit im Fall von Betrug zu unterscheiden.

18. Oktober – 17. Dezember 2018 | Eröffnung am 18. Oktober 2018, 18 Uhr

im Foyer des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Eine Ausstellung des HEADT Centre (Humboldt-Elsevier Advanced Data & Text Centre)
in Kooperation mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Titelbild: Adler-Nebel, M 16, Messier 16
Künstlich gefärbte Weltraumfotografie (2015)
NASA , ESA / Hubble und das Hubble Heritage Team
Originalbild in Farbe, Graustufe nachbearbeitet
© HEADT Centre 2018

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: