„Eine Frage der Haltung“ betitelt der Deutsche Museumsbund seine Jahrestagung 2018 und stellt eine Reihe von Themen in den Vordergrund, die man - auch als langjähriger Beobachter der Museumsszene - so kaum erwartet hätte. Das ist mutig und daher soll auf diese besondere Veranstaltung hingewiesen werden. Der vielzitierte Wandel scheint speziell bei Museen tiefe Spuren …
Dänisch = Digital? oder: Wie digital sind Kopenhagener Museen?
Wie gehen eigentlich unsere Nachbarn in Dänemark mit der Digitalisierung um? Welche Experimente werden dort in Kultureinrichtungen unternommen, um Besucher zu informieren, zu unterhalten oder um diese an die Institutionen zu binden? Werden dort vielleicht andere, effektivere digitale Mittel eingesetzt, als in Deutschland? Um solchen Fragen nach zu gehen, habe ich mir vorgenommen, mal einige …
Weiterlesen "Dänisch = Digital? oder: Wie digital sind Kopenhagener Museen?"
Eine HALL OF FAME der DIGITALEN STRATEGIEN
Diese Sammlung soll dazu dienen, einen Überblick über die aktuellen Trends bei der Entwicklung digitaler Strategien in deutschen und internationalen Museen zu bekommen. Diese Liste ist "work on progress" und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Angesichts der erheblichen Dynamik in diesem Bereich kann es natürlich sein, dass die angegebenen Informationen nicht immer aktuell sind …
Einladung zur Blogparade: Wie digital sollten Museen sein?
Herzlich Willkommen zur ersten museum beck.stage-Blogparade! Die Frage: "Wie digital sollten Museen sein?" Dazu bitte ich Dich ein kurzes Statement über folgende Aspekte zu verfassen: 1. Welche digitalen Angebote sollte jedes Museum machen? 2. Sind Museen ohne digitale Angebote heute noch wettbewerbsfähig? 3. Was macht ein überzeugendes digitales Profil aus? 4. Wie stellst Du Dir …
Weiterlesen "Einladung zur Blogparade: Wie digital sollten Museen sein?"
Real Museums in a Digital World
A guest article by Prof. Michael Seadle As a regular museum visitor and as a professor for "digital libraries", I integrate the relationship between the physical and virtual in my thinking and in my research. Seeing the original of a famous painting like the Night Watch in the 1960s was an important event for me. …
Eine Reise ins digitale Herz der Finsternis? Zum Museum 4.0 Impuls-Vortrag von Chris Michaels, Digital Director der National Gallery London
Es gibt verschiedene Wege, eine Veranstaltung ungewöhnlich zu machen. Man kann exklusiv sein, man kann ein besonderes Ambiente wählen, oder ganz besondere Inhalte anbieten und irgendwie trifft das alles auf die Veranstaltung „Creating change - Lessons from the digital transformation of the cultural sector“ des Projektes Museum 4.0 zu. Nur vielleicht auf eine etwas unfreiwillige …
Mehr als heiße Luft? Digitale Strategie für Museen im Vergleich
Wenige Museen in Deutschland bieten einem interessierten Publikum heute Einblicke in ihre strategischen Pläne, was die Digitalisierung betrifft. Ist das wahr? Oder anders gesagt: Wenige Museen in Deutschland bieten einem interessierten Publikum Einblick in ihre Digitale Strategie (denn Digitale Strategie und Digitalisierung sind nicht das Gleiche) und stellen entsprechende Konzepte offen zugänglich zur Verfügung. Zwar …
Weiterlesen "Mehr als heiße Luft? Digitale Strategie für Museen im Vergleich"
museumscheck digital: Die Museen der Stadt Köln
Köln, das ist Karneval, Domplatte, rheinische Lebensart, und Kölscher Klüngel. Die Stadt hatte mal ein historisches Archiv, dann ist es zusammengebrochen, weil es bei Bauarbeiten unterspült wurde. Köln ist aber mehr als Feiern, Beten und Katastrophen. Köln, die Stadt am Rhein, ist stolz auf ihre lange Geschichte, auf ihren kulturellen Reichtum, und besonders auf ihre …
Weiterlesen "museumscheck digital: Die Museen der Stadt Köln"
Museum Association Conference on Dissent & Change // Konferenz der Museum Association zu Widerspruch & Wandel
"Widerspruch kann verunsichern, kann Debatten, Spannungen und Konflikte auslösen - aber nur dadurch, dass wir den Wandel annehmen können wir die radikalen und innovativen Ideen entwickeln, die allen Museen die Möglichkeit eröffnen mit Zuversicht, Ehrgeiz und Hoffnung in die Zukunft zu schauen." “Dissent can be scary, it can involve debate, friction and conflict - but …
Yes, we Change! Change Management als Modedroge der digitalen Museums-Strategen
(please find English summary below) Etwas ist faul im Staate Dänemark - ein Unbehagen breitet sich aus und es hat mit Veränderungen zu tun. Schaut man sich die Formulierungen einmal genauer an, die sich auf das Thema Digitalisierung im Museum beziehen, dann stellt man bald fest, es ist immer wieder vom „rasanten Wandel“ die Rede, …
Weiterlesen "Yes, we Change! Change Management als Modedroge der digitalen Museums-Strategen"