Über

DSC02945

(english below)

museum beck.stage legt den Finger auf den digitalen Puls der deutschen Museen. Warum? Weil die Digitalisierung zwar in aller Munde ist, es aber vom Wort bis zur Tat  ein oft langer Weg ist, den ich hier mit Berichten und Kommentaren begleite.

museum beck.stage wird betrieben von Dr. Thorsten Beck:

Ich war für das Jüdische Museum Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter, als Kurator und Projektmanager tätig, habe dort Ausstellungen realisiert und Konzepte für digitale Anwendungen entwickelt; ich habe Erfahrung mit der Arbeit im Agenturkontext bei BERGZWO communication+concepts und setze mich auch wissenschaftlich intensiv mit Themen rund um Wissensvermittlung und Digitalisierung auseinander. Aus all diesen Tätigkeiten und aus meiner früheren Tätigkeit im Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung der Humboldt-Universität zu Berlin weiß ich, dass die Entwicklung digitaler Angebote und Strategien ein Prozeß ist, der nur ganzheitlich und aus der Perspektive vieler Disziplinen gedacht werden muss.

Publikationen:

Shaping Images. Scholarly Perspectives on Image Manipulation. A Case Study: The Interdisciplinary Laboratory Image Knowledge Gestaltung, Monographie, DeGruyter 2016. https://www.degruyter.com/view/product/470347

Dr. Thorsten Beck. Berlin, 8.10.2016
Dr. Thorsten Beck. Berlin, 8.10.2016 (Foto: Anja Weber)

(english version)

Museum beck.stage focuses on the digital side of German museums. Why? Partly because talking about the digital age is one thing, but taking action and actually implementing change can be quite demanding.

Museum beck.stage is a blog initiated by Dr. Thorsten Beck.

I worked at the Jewish Museum Berlin as researcher, curator and project manager on exhibitions and digital project development, I have experience in working for the exhibition agency BERGZWO communication+concepts and I am professionally dealing with aspects of digitization and knowledge production in my current position. From all these experiences and from working at the Interdisciplinary Laboratory Image Knowledge Gestaltung at Humboldt-Universität Berlin I am well aware that developing digital services and strategies is a process that requires a holistic and often interdisciplinary approach.

Shaping Images. Scholarly Perspectives on Image Manipulation. A Case Study: The Interdisciplinary Laboratory Image Knowledge Gestaltung, Monographie, DeGruyter 2016. https://www.degruyter.com/view/product/470347

Werbung
%d Bloggern gefällt das: